Sinalco bietet eine starke Partnerschaft - weltweit
Seit den Anfängen im Jahre 1902 international vertreten, bietet Sinalco seinen Partnern in aller Welt ein faires und vorteilhaftes Franchise-Model. Regional vergebene Sinalco Lizenzen lassen Franchise-Nehmer von den Errungenschaften und Erfahrungen der über 100 Jahre global etablierten Traditionsmarke profitieren.
Die in über 50 Ländern der Erde vertretene Kultlimonade „made in Germany“ und ihre Produktfamilie verschaffen Sinalco Partnern Wachstum auf ihren heimischen Märkten und eine starke Position in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche. Mit der internationalen Getränkemarke im Rücken punkten sie gegenüber lokalen Marken und stellen sich den zunehmend marktbeherrschenden multinationalen Handelsketten entgegen.
Ein konstantes Gütesiegel für die Zusammenarbeit mit Sinalco ist die deutsche Qualität der Produkte. Die Qualität stets im Focus werden das Produktprogramm, die Qualitätsstandards, das Rohmaterial, die Corporate Identity und die internationalen Business-Konzepte in Deutschland entwickelt. Diese Konzepte setzen unsere Partner für ihre Region um, in der sie die Sinalco Getränke vor Ort abfüllen und vertreiben. Sinalco International unterstützt sie kompetent sowohl bei der technischen Umsetzung, als auch beim Marketing.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schaffen eine große Nähe und Unmittelbarkeit. Durch diese Nähe zu unseren Partnern können wir schnell auf ihre Wünsche und die regionalen Bedürfnisse der Konsumenten reagieren.
Wir bieten Ihnen und Ihrem Land eine geschützte Marke mit einem positiven Image und einem seit über 100 Jahren fortwährenden Kultstatus.
Wir teilen unser umfassendes Expertenwissen mit unseren Partnern und unterstützen sie bei der Produktion der Sinalco Getränke. Unsere Experten beraten die Franchise-Nehmer beim Aufbau der Produktionsstätten und bei der Qualitätssicherung. Sie begleiten den gesamten Produktionsprozess und bieten Rat in allen technischen Belangen. Siehe Services.
Sinalco garantiert einen einheitlichen Markenauftritt durch globale Marketing-Konzepte. Wir entwickeln u.a. Label Designs, Werbeposter und TV Spots zur freien Nutzung unserer Partner. Darüber hinaus erarbeiten wir Ideen für Verkaufs-Promotion, präsentieren Sinalco auf Events oder Messen und beteiligen uns an internationalen Sponsoring-Projekten. Das konstante, positive Bild, das Sinalco mit seinem globalen Marketing erschafft, stärkt uns als Weltmarke und somit die Position unserer Partner. Siehe Services.
Sinalco bleibt der Prämisse, aus welcher der Markenname entspringt, treu: Alle unsere Getränke sind „sine alcohole“ – ohne Alkohol. Mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken treffen wir heute mehr denn je den Zeitgeist.
Die Weiter- und Neuentwicklung unseres Portfolios baut daher sowohl auf Tradition und Erfahrung, wie auf neue Trends und Lebensstile. Lokale Gegebenheiten und Geschmäcker haben großen Einfluss auf unsere Produktentwicklung.
Flexibel und mit viel Gespür stellt sich Sinalco auf die kulturellen und die klimatischen Besonderheiten in jedem Land ein. Unter anderem passt Sinalco den Geschmack beliebter Sinalco Getränke individuell an, nehmen neue Geschmacksrichtungen hinzu oder entwickeln völlig neue Produkte für den jeweiligen Markt. Dabei bleiben wir dem für die Region kreierten, unverwechselbaren Sinalco Geschmack immer treu.
Dieser Zugang von Sinalco zu den spezifischen Bedürfnissen der Verbraucher ist für unsere Lizenznehmer von großem Mehrwert.
Sinalcos Flexibilität und Kreativität spiegelt sich im großen Produktprogramm wieder. Franchise-Nehmer können auf unser umfassendes Getränke-Portfolio zurückgreifen, das verschiedene Segmente abdeckt. Die Sinalco Produktfamilie bietet Limonaden, Fruchtsaftgetränke, Mineralwässer, isotonische Sportgetränke, Energiedrinks und vieles mehr. Bei Interesse können unsere Partner alle Produkte mit dem roten Punkt als unverkennbares Markenzeichen aus einer Hand beziehen.
Unsere Partner profitieren von:
- Der stetigen Erweiterung unseres Portfolios mit neuen Getränketypen und Geschmäckern.
- Der Entwicklung neuer Konzepte und Produktkategorien für individuelle Märkte.